![]() |
Wolfgang Scholz-Follmer61 Jahre, Baufnang Zu mir gehören:Mit meiner Frau habe ich 4 gemeinsame erwachsene „Kinder“, 2 Töchter und 2 Söhne. Derzeit leben die Familien mit den 3 Enkeln nahe bei uns. Mit unserer Nachbarschaft in Baufnang sind wir nah verbunden. |
Damit beschäftige ich mich beruflich:
Die aktive Fürsorge für Menschen mit besonderen Fähigkeiten, welche teilweise Assistenz-bedürftig sind, habe ich mir zur Aufgabe gemacht. Zudem bin ich Ersatzmitglied im Betriebsrat und delegierter Beirat in einem verbandsinternen Sozialfonds. Der Landwirt in mir hat derzeit leider keine aktive Rolle mehr. Die Entwicklung in der modernen und bäuerlichen Landwirtschaft begleite ich mit wacher Aufmerksamkeit.
Hier trifft man mich:
Ich bin in einem Sozialverband und auch gewerkschaftlich aktiv. Nicht nur in den Fluren und Wäldern um Baufnang laufe ich gerne…
Deshalb trete ich an:
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen“. Das ist auch mein persönliches Leitwort. In diesem Sinn will ich mich den Salemer Aufgaben stellen. Es geht auch um Weichenstellung für die Generation der Enkel. Sie sollen auch noch Lebens- und Gestaltungsraum finden.
Darauf freue ich mich im Gemeinderat:
Die Vielfalt von Kompetenzen und Sichtweisen innerhalb des Gemeinderates.
Darauf freue ich mich eher nicht:
Wenn nur eine Sichtweise gilt und Gespräche die mundtot machen.
Verwandte Artikel
Baden-Württemberg mit den Grünen erhalten, erneuern, zusammenhalten, leben!
Ein Blick zurück und nach vorne von Hedi Christian Am 16. März 1980 warteten die Kandidaten der erst ein Jahr zuvor gegründeten Partei DIE GRÜNEN mit Spannung auf die ersten…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Pressekonferenz in Mengen zum Thema Regionalplan
Es ist schon ziemlich bezeichnend, dass die Damen und Herren des Regionalverbandes “von der Wucht des Protestes gleichermaßen überrascht, enttäuscht und verärgert sind”, nachdem schon bei der ersten Anhörung weit…
Weiterlesen »
Meine Meinung zur Kommentierung einer Fraktionsmeinung durch den Bürgermeister
Wenn man es vorsichtig ausdrückt, ist es ein ungewöhnlicher Vorgang was in der letzten Ausgabe von Salem Aktuell zu lesen war. Da bringt eine Gemeinderatsfraktion, in diesem Fall die Grüne…
Weiterlesen »