![]() |
Birgit Zaunergeb. Bodenmüller, 44 Jahre, Stefansfeld Zu mir gehören:Zukunftsoptimismus, Gleichberechtigung und Männer aller Generationen (mein Gatte, meine beiden Buben und vier Patensöhne) |
Damit beschäftige ich mich beruflich:
Ich verantworte bei der St. Elisabeth-Stiftung das Spendenmanagement für verschiedene soziale Einrichtungen wie z.B. das Hospiz in Ravensburg. Als ausgebildete CSR-Managerin (Corporate Social Responsibility) arbeite ich täglich mit Firmen, die soziale Verantwortung übernehmen. Zudem liegt die Buchhaltung meines Mannes als selbstständigem Optiker in meinen Händen.
Hier trifft man mich:
- In der aktiven Elternarbeit: in Salem als Elternbeiratsvorsitzende der Gemeinschaftsschule, auf Landesebene als Sprecherin des Elternnetzwerks im Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württtemberg e.V. und bei der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung von Bündnis90/Die Grünen,
- als Fan bei Volleyballspielen des TSV Mimmenhausen,
- als Sängerin bei der Kirchenband “Maranatha”.
Deshalb trete ich an:
- Weil Frauen und Familien mit Kindern im Gemeinderat eine starke Stimme brauchen,
- weil nachhaltige Politik in der Kommune anfängt,
- weil der ländliche Raum und unsere Heimat lebenswert bleiben sollen,
- weil Machen besser als Meckern ist.
Darauf freue ich mich im Gemeinderat:
- Auf meinen ersten Antrag: Ich fordere Fahrrad-Mietboxen am Schlosssee und am Bahnhof.
- Auf eine lebendige Bürgerbeteiligung, bei der die Jugend gehört wird (wie bereichernd das ist, weiß ich von der Firmvorbereitung) und mit weiteren spannenden Dialogformaten.
Darauf freue ich mich eher nicht:
- Wenn die Gier nach schnellen Erfolgen solide Zukunftsplanung verhindert.
- Wenn in einer vermeintlich makellosen Finanzplanung böse Überraschungen stecken.
Verwandte Artikel
Baden-Württemberg mit den Grünen erhalten, erneuern, zusammenhalten, leben!
Ein Blick zurück und nach vorne von Hedi Christian Am 16. März 1980 warteten die Kandidaten der erst ein Jahr zuvor gegründeten Partei DIE GRÜNEN mit Spannung auf die ersten…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Pressekonferenz in Mengen zum Thema Regionalplan
Es ist schon ziemlich bezeichnend, dass die Damen und Herren des Regionalverbandes “von der Wucht des Protestes gleichermaßen überrascht, enttäuscht und verärgert sind”, nachdem schon bei der ersten Anhörung weit…
Weiterlesen »
Meine Meinung zur Kommentierung einer Fraktionsmeinung durch den Bürgermeister
Wenn man es vorsichtig ausdrückt, ist es ein ungewöhnlicher Vorgang was in der letzten Ausgabe von Salem Aktuell zu lesen war. Da bringt eine Gemeinderatsfraktion, in diesem Fall die Grüne…
Weiterlesen »