Unser Mitglied Günter hat auf folgenden Zeitungsartikel im Südkurier reagiert:
Bürgermeister und Verwaltung freuen sich auf ihren neuen Arbeitsplatz
Es ist schon fast dreist, wenn Bürgermeister Manfred Härle kundtut, dass die Gemeinde Salem Schuldenfrei ist und bleibt. Das stimmt voraussichtlich für 2020, aber schon im Jahr 2021 müssen laut Finanzplan (2019-2023) ca. 3,5 Mio.€ Kredit aufgenommen werden. Weitere Kreditaufnehmen sind nur zu verhindern, wenn bei den Investitionen radikal zurückgefahren wird. Die Gemeinde hatte vor Baubeginn der Neuen Mitte ca. 13 Mio.€ Rücklagen, diese flossen in die Neue Mitte bzw. ins neue Rathaus. Für die Zukunft sieht es für andere Großprojekte, z.B. Sporthallenneubau, schlecht aus, wenn überhaupt können solche Investitionen nach dem heutigen Finanzplan nur über weitere Kreditaufnahmen finanziert werden. Ein Rathausneubau war sicher notwendig, aber ich frage mich ob es solche finanziellen Dimensionen sein mussten. Unter vorausschauender Finanzpolitik verstehe ich etwas anderes.
Günter Fischer
Verwandte Artikel
Baden-Württemberg mit den Grünen erhalten, erneuern, zusammenhalten, leben!
Ein Blick zurück und nach vorne von Hedi Christian Am 16. März 1980 warteten die Kandidaten der erst ein Jahr zuvor gegründeten Partei DIE GRÜNEN mit Spannung auf die ersten…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur Pressekonferenz in Mengen zum Thema Regionalplan
Es ist schon ziemlich bezeichnend, dass die Damen und Herren des Regionalverbandes “von der Wucht des Protestes gleichermaßen überrascht, enttäuscht und verärgert sind”, nachdem schon bei der ersten Anhörung weit…
Weiterlesen »
Meine Meinung zur Kommentierung einer Fraktionsmeinung durch den Bürgermeister
Wenn man es vorsichtig ausdrückt, ist es ein ungewöhnlicher Vorgang was in der letzten Ausgabe von Salem Aktuell zu lesen war. Da bringt eine Gemeinderatsfraktion, in diesem Fall die Grüne…
Weiterlesen »